
EKIZ Thalgau
Aktuelle Information

Theresa (Hebamme und Stillberaterin) und Nora (Stillberaterin) freuen sich auf regen Austausch zu den verschiedensten Themen rund ums Muttersein und Stillen.
Alle weiteren Informationen dazu finden ihr im unten abgebildeten Flyer!
Euer EKIZ Thalgau Team
ELTERN – KIND – GRUPPEN
Kinder brauchen Kontakte – Eltern auch!
Wir bieten dir die Möglichkeit...
… 1 x wöchentlich für 2 Stunden intensive und ungestörte Zeit mit deinem Kind / deinen Kindern zu verbringen.
… Aktivitäten kennen zu lernen, mit denen Kinder ganzheitlich gefördert werden können.
… zum Austausch mit anderen Eltern über Erziehungsfragen, Ängste und Erfahrungen.
… Kontakte zu knüpfen.
Eltern bzw. Begleitpersonen mit Kindern im Alter von ca. 1-3 Jahren sind hier herzlich willkommen!
Die Treffen finden wöchentlich jeweils vormittags von Dienstag bis Freitag im Pfarrzentrum oder im Hort Thalgau statt.
Der Quereinstieg ist bei freiem Platz möglich!
Nähere Infos und Anmeldung:
Frau Verena John 0680/1420 770
mehr erfahren
ELTERN – KIND – GRUPPEN
Waldzwerge
ELTERN – KIND – TURNEN
Hier bewegt sich was!
Kraxeln, Laufen, Springen, Sausen...
… alleine, mit den Eltern, Großeltern oder den anderen Kindern,
… im großen Turnsaal der Volksschule Thalgau können sich die Kinder...
… frei bewegen und ihre eigenen Erfahrungen sammeln.
Der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen im Mittelpunkt!
Für alle Kinder von 1-4
Eltern bzw. Begleitpersonen mit Kindern im Alter von 1-4 Jahren sind hier herzlich willkommen. Wir turnen immer am Dienstag um 16:00 Uhr und 17:00 Uhr.
Anmeldung und nähere Information
Anmeldung bei Christina Iglhauser 06649121275
Der Quereinstieg ist bei freiem Platz möglich.
mehr erfahren
Ferien-Erlebniswoche
Alles was Kindsein ausmacht!
im Gemeindezentrum Thalgau
SPIELOTHEK KASI
Die Spielothek KASI bietet über 900 Brettspiele zum Verleih an!
Erste Spiele
Lernspiele
Action- und Funspiele
Strategiespiele
Kooperationsspiele
tiptoi - Spiele und vieles mehr...
Die Spiele können auch vor Ort unter Anleitung ausprobiert werden.
Öffnungszeiten: Dienstag 17:00 - 18:30 Uhr und Freitag von 15:00 - 17:00 Uhr (ausgenommen Schulferien und Feiertage in Salzburg)
LEIHGEBÜHR: 1,00 Euro pro Spiel für 14 Tage
Das Team der Spielothek KASI freut sich auf euch!
Leitbild
Wir sind eine Einrichtung des Eltern-Kind-Zentrums Salzburg in Trägerschaft des Katholischen Bildungswerkes Salzburg.
WER SIND WIR?
Wir sind eine Initiative, die sich für die Bedürfnisse von Eltern und Kindern in Thalgau einsetzt. Unser Team besteht derzeit aus sieben engagierten Mitarbeiterinnen, die viele Stunden ehrenamtlich leisten. Wir orientieren uns dabei am christlichen Welt- und Menschenbild und an den Bedürfnissen von jungen Familien vor Ort.
WIR SIND OFFEN...
... für alle Interessierten, unabhängig von ihrer Herkunft, Religions- und Parteizugehörigkeit.
WIR WERDEN UNTERSTÜTZT
Wir entscheiden autonom über die Programmgestaltung und MitarbeiterInnenwahl. Das Eltern-Kind-Zentrum Salzburg unterstützt uns dabei durch vielfältige Aus- und Weiterbildungsangebote, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung sowie Information, Beratung und Vernetzung.
Die Räumlichkeiten werden uns von der Pfarre sowie der Gemeinde Thalgau zur Verfügung gestellt. Mit den TeilnehmerInnenbeiträgen finanzieren wir einen großen Teil unserer Ausgaben.
Des Weiteren werden wir von privaten Sponsoren unterstützt.
TRÄGER: Eltern-Kind-Zentrum Salzburg, F. W.-Raiffeisenstraße 2, 5061 Elsbethen www.bildungskirche.at
ELTERNWERKSTÄTTEN
Workshopangebote rund um das Thema Familie.
Kontaktieren Sie uns
Kontakt
Adressen & Standorte
Eltern-Kind-Gruppen im Pfarrzentrum, Pfarrhofallee Nr. 7;
Eltern-Kind-Turnen in der VS-Thalgau, Ferdinand-Zuckerstätter-Str. 20;
Waldzwerge beim Fischgraben in Thalgau;
Spielothek KASI im Gemeindezentrum, Wartenfelserstr. Nr. 2
Kontakt:
Leitung Eltern-Kind-Initiative Thalgau:
Karoline Radauer
+43664 460 74 01
Email: spielothekasi@gmail.com
- Anmeldung Eltern-Kind-Gruppen und Naturzwerge: Verena John +43680 1420 770
- Anmeldung Eltern-Kind-Turnen: Christina Iglhauser +43664 9121 275
Kontaktformular
Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie uns!